2022 war für uns das erste Jahr, in dem wir als Queens of Success, wie du uns heute kennst, in Erscheinung getreten sind und die ersten Etagen unseres gemeinsamen Business-Palasts erschaffen haben. Ein Team aus Expertinnen verschiedener Fachrichtungen, die sich zusammengetan haben, um dir und deinem Business ein unterstützendes, wertschätzendes Zuhause zu geben, in dem du sein darfst, wie du bist.
Für uns als Queens war es ein aufregendes, bewegendes und bereicherndes Jahr. Wir haben etwas Neues erschaffen und uns dadurch verändert und weiterentwickelt. Vieles haben wir in diesem Jahr zum allerersten Mal gemacht und dabei enorm viel gelernt. Wir hatten Gründe zu feiern, genauso wie zum Haare-Raufen. Und wir sind zusammengewachsen, als Team, mit unseren Club-Queens, aber auch mit unseren Wunschkundinnen und vielen weiteren Queens in unserem Netzwerk.
Jetzt möchten wir mit dir zurückblicken auf dieses spannende Jahr voller erster Male und wertvoller Erkenntnisse und dich mitnehmen hinter die Kulissen, damit du uns noch ein bisschen besser kennenlernen und dir vorstellen kannst, warum es so großartig ist, eine Queen of Success zu sein.
Wie alles begann


Damit du die ganze Geschichte kennst und weißt, wieso das letzte Jahr für uns so besonders war, musst du wissen:
Die Queens of Success entstanden nicht erst 2022, sondern bereits Ende 2019, als unsere beiden Gründerinnen, Spirit-Business-Mentorin Eleni Iatridi und Erfolgsmanagerin Jennifer Rupp, sich bei einem Netzwerktreffen begegneten und beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und zusammen in Aktion zu treten.
Auf die ersten Angebote 2020 folgten 2021 das erste Gruppenprogramm und die Ahnung, dass hier Potenzial für etwas Größeres verborgen lag. Als tatkräftiges Duo traten die beiden zum ersten Mal als Queens of Succes auf, damals schon mit unserem charakteristischen Logo, kreiert von Monika Stern.
Die Queens-Vision
Die Vision wurde aber noch größer: Warum nicht gleich ein ganz neues Netzwerk erschaffen, als Basis für eine neue Geschäftswelt, in der sich Spirit und Business die Hand reichen und eine weibliche Art des Unternehmertums nicht nur möglich, sondern gewollt und gefeiert wird?
Und wie viel leichter und schneller könnte diese Vision Wirklichkeit werden, wenn nicht nur zwei, sondern fünf, acht oder zehn Frauen dafür zusammenwirken?
So begannen Eleni und Jennifer in der zweiten Hälfte des Jahres 2021, Expertinnen aus ihrem Netzwerk zu rekrutieren, die sich von dieser großen Vision begeistern ließen und daran mitwirken wollten. Jede davon hatte bereits ihr eigenes Business, ihren eigenen Unternehmensauftritt. Mit den Queens of Success bekamen sie die Möglichkeit, sich zusammen mit anderen engagierten Business-Frauen ein zweites Standbein zu schaffen, denn jede sollte am gemeinsamen Erfolg beteiligt werden.
Gesagt, getan.
Ende 2021 fanden bereits unsere ersten virtuellen Teammeetings statt. Erste Ideen wurden auf den Weg gebracht, es entstand eine eigene Website und ein frischer neuer Queens-Account auf Instagram.
Für die interne Abstimmung und Kommunikation nutzten wir Slack und Zoom, für die Planung durften noch Trello und später ClickUp dazukommen.
2022 sollte es dann so richtig losgehen.
Das Queens-Quiz und das Valenqueens-Date
Unsere Vision war klar. Daraus ergab sich auch unsere Mission: Frauen unterstützen, ihr Online-Business auf authentische, weibliche Weise, in Einklang mit ihren Werten und ihrer Energie auf- und auszubauen – mit einer wertschätzenden Online-Community, die genau das möglich macht.
Nun galt es, all dies nach außen zu tragen, in die Köpfe all der Business-Ladys, die sich mit unserer Vision identifizieren und mit denen wir unsere Mission erfüllen konnten. Business-Ladys, die sagen: Jaaa, genau das wünsche ich mir.
Und was eignet sich besser, um eine neue Online-Netzwerk-Community bekanntzumachen, als ein Online-Netzwerk-Event? Eben! Am besten am Valentinstag, damit ganz viel herzliche Energie entstehen konnte.
Unser erstes Online-Netzwerk-Event
Sobald die Landingpage stand, die Bilder und E-Mail-Vorlagen kreiert waren, luden wir tatkräftig auf allen Kanälen zum Valenqueens-Date am 14.02.2022 ein.
Was wurde das für ein grandioser Erfolg! 44 tolle Business-Queens folgten unserer Einladung und feierten mit uns ihre Liebe zum eigenen Business. Unser Zoom-Raum war übervoll. Doch Eleni, die das Event moderierte, sorgte dafür, dass alle Frauen zu Wort kamen und gesehen wurden.
Übrigens: Am 14.02.2023 feiern wir den ersten Geburtstag unseres ersten Events – natürlich mit einem zweiten Valenqueens-Date. Möchtest du dabei sein, mit uns netzwerken und dich inspirieren lassen? Dann melde dich gleich an:
Welcher Queens-Typ bist du?

Parallel dazu schufen wir unser erstes 0 € Angebot, um neue Newsletter-Abonnentinnen zu gewinnen und so möglichst viele Business-Queens zeitnah und direkt über unsere zukünftigen Events und Aktionen informieren zu können.
Ein Quiz sollte es werden, ein kleiner, kurzweiliger Persönlichkeitstest, durch den Frauen ihren persönlichen Queens-Typ, ihre Energie im Business ermitteln und Tipps für ihr Marketing, ihre Angebotsgestaltung und ihre Selbstfürsorge bekommen konnten.
Die Arbeit daran machte uns viel Spaß, brachte aber auch Herausforderungen mit sich. Schließlich durften nicht nur entsprechende Fragen mit passenden Antwortmöglichkeiten und Ergebnisseiten kreiert werden, auch die Technik dahinter wollte zum Funktionieren gebracht werden. Bis alles stand und lief wie gedacht, waren so einige Testläufe nötig.
Aber es lohnte sich. Unser Queens-Quiz kam richtig gut an, viele Frauen posteten ihren Queens-Typ auf ihren Social-Media-Kanälen oder bei uns in den Kommentaren und teilten das Quiz.

Willst du auch wissen, welcher Queens-Typ du bist: Feurige Abenteuerqueen, fokussierte Manifestationsqueen, coole Wissensqueen, sensible Kreativqueen oder geduldige Aufbauqueen?
Mach doch einfach mit bei unserem Quiz. Und verlinke uns, wenn du dein Ergebnis auf Facebook oder Instagram teilst. Wir sind nämlich auch neugierig auf deinen Queens-Typ.
Das Queens CreationCamp und der Queens Club
Auf unser erstes Queens-Date folgte jeden Monat ein weiteres. Schritt für Schritt steigerten wir unsere Sichtbarkeit und Bekanntheit. Unser Instagram-Account gewann weitere Followerinnen und auch unsere kostenfreie Facebook-Gruppe wuchs stetig.
Der Garten war angelegt.
Damit unser gemeinsames Pflänzchen groß werden und Früchte tragen konnte, fehlte nur noch ein passendes Angebot.

Das Konzept hatten wir schon: Für unsere Wunschkundinnen wollten wir eine exklusive Membership erschaffen, einen sicheren Hafen in der turbulenten Business-Welt, in dem die Frauen sich ausprobieren, Neues hervorbringen und als Community authentisch zusammen wachsen und sich weiterentwickeln konnten – gestupst und getragen durch ein festes Rahmenprogramm und unseren Support.
Unser erstes Launch-Event
Selbstredend sollte dieser neue Queens-Club mit Pauken und Trompeten eröffnet werden. Also planten wir für unser erstes Launch-Event im Mai etwas Fulminantes: Beim Queens CreationCamp bekamen unsere Teilnehmerinnen die Möglichkeit, in fünf Tagen gemeinsam mit uns ein Konzept für ihren eigenen Workshop zu kreieren.
Jeden Tag gab es einen Zoom-Call mit Input zu einem bestimmten Thema: Positionierung, Kundennutzen und Preisgestaltung, Technik, Tools und Sales. Alle Calls wurden aufgezeichnet und in der zugehörigen Facebook-Gruppe veröffentlicht.
Um die Zusammenarbeit und den Gemeinschaftsgeist beim CreationCamp zu stärken, teilten wir die Frauen in kleine Gruppen auf. Jede Gruppe bekam eine Queen aus dem Team als Scout zur Seite gestellt. Dazu gab ein 67-seitiges Workbook in schickem Queens-Design, vollgepackt mit Wissen zu den jeweiligen Themen und Platz für Notizen.
Wochenlang werkelten wir an diesen neuen Projekten, trommelten vorher, was das Zeug hielt, und warben im Anschluss ausgiebig für den Queens-Club, zu dem es obendrauf Bonis für die Frühbucherinnen und für die Frauen auf der Warteliste gab.

In diesem Zuge konnten wir auch unsere erste Sponsorin Heike für uns gewinnen, die unseren ersten 10 Club-Queens jeweils einen glamourösen Präsentkorb ihres Labels Flowers & Emotions spendierte.
Nach dem CreationCamp sollten die Tore zum Club eine Woche lang offenstehen und sich dann bis zum nächsten Launch-Event schließen.
Die Tore öffnen sich
Danach hatten wir 11 Tage Zeit zum Durchatmen. Und die hatten wir auch nötig.
Ja, unser Launch-Event wurde auf ganzer Linie ein Erfolg. Fast 30 Frauen hatten teilgenommen, 12 buchten eine Club-Mitgliedschaft.
Das CreationCamp hatte unserer Schaffensenergie mobilisiert und uns viel Freude gemacht. Doch diese Aktion lehrte uns auch: Launchen – besonders in so umfangreichem Stil – inklusive der ganzen Planung, Vorbereitung und Werbung, war ganz schön anstrengend.
Am 01.06.2022 war es dann endlich so weit. Die ersten selbstständigen Frauen und Online-Unternehmerinnen zogen in unseren Queens Club ein und nutzten eifrig unser Gruppenprogramm.
– wöchentliche Co-Working-Sessions
– monatliche Personality- und Business-Hub-Calls
– regelmäßige Workshops unserer Expertinnen
Dazu gab es Aufzeichnungen aller Calls und Workshops und natürlich unseres Queens Creation Camps, auf die unsere Club Queens über den frisch gefertigten Online-Memberbereich Zugriff bekamen.
Den ersten großen Schritt hatten wir geschafft. Unser Queens Palast hatte Gestalt angenommen. Die gute Energie knisterte nur so.
Im Sommer ging es dann ruhiger zu, da sich viele Queens einen kürzeren oder längeren Urlaub gönnten.
Der nächste Launch und der Queens Day in Berlin
Als alle wieder in heimischen Landen und Stuben angekommen waren, wollten wir wieder richtig loslegen und unser nächstes Launch-Event planen – kleiner diesmal, doch nicht weniger inspirierend und mitreißend.
Allerdings fiel es uns nicht so leicht, die ersehnte Schwung, dieses begeisterte Yay-Gefühl wieder wachzurufen. Die Planung kam nicht so gut voran, wie wir uns das wünschten. Funkensprühende Schaffensenergie lässt sich nun mal nicht herbeizwingen. Also verschoben wir den Launch um einen Monat.

Um mehr Dynamik ins Geschehen zu bringen und unsere interne Kommunikation spontaner und direkter auszurichten, holten wir uns WhatsApp in den Werkzeugkasten. Das sorgte für die entscheidende Wendung, brachte uns wieder näher zusammen und stärker zum Strahlen.
Anfang Oktober realisierten wir motiviert unseren „Queens Connection Code“: 3 Tage voller Netzwerkpower, Reichweitenaufbau und Community-Spirit. Und wieder folgten einige Frauen unserer Energie und schlossen sich unserem Queens Club an.
Wie wir uns freuten!
Unser erstes Live-Event



Da ließ der nächste Impuls für Neues nicht lange auf sich warten: Warum sich nur auf die digitalen Sphären beschränken? Wurde es nicht mal Zeit, dass sich die Queens auch in der realen Welt, live und in Farbe, von Angesicht zu Angesicht treffen?
Wurde es. Und zwar im November beim Queens Day in Berlin.
Ein ganzer Tag voller Queens Spirit sollte es werden und dafür hatten wir uns etwas wahrhaft Extravagantes ausgedacht: Eine verbindende Meditation für alle Sinne, unterstützt von ätherischen Ölen und anschließend eine Schnupperstunde Poledance, speziell für Queens.
Oder anders ausgedrückt: Ein Senusal Business Workshop, bei dem alle Teilnehmerinnen ihre innere Königin wecken durften.
Davor und danach durfte noch ein gemeinsames Mittagessen und ein königliches Dinner mit gemütlichem Abendausklang sein.
Als es dann so weit war, gab es zwar ein paar Schwierigkeiten mit den reservierten Locations, doch davon ließen wir uns nicht abhalten, einen großartigen Tag miteinander zu verbringen. Für uns alle wurde dieser Queens Day zu einem besonderen Erlebnis, denn viele von uns trafen sich an diesem Tag das erste Mal außerhalb von Facebook, Zoom & Co.
Wir aßen zusammen, tanzten zusammen, feierten zusammen, lernten uns persönlich kennen und kamen auf neuen Ebenen in Verbindung.
In unserem Blogartikel Rückblick auf den Queens Day in Berlin kannst du die ganze Geschichte dazu lesen.
Du wärst gern dabei gewesen? Dann ist’s ja gut, dass wir für 2023 weitere Queens Days geplant haben: Am 11.03. in Frankfurt am Main, am 20.05. in Hamburg und am 08.07. wieder in Berlin.
Melde dich doch einfach zu unserem Newsletter an. Dann erfährst du alle Details und verpasst keins unserer Queens Events.
Ein kleiner Wermutstropfen
Zwischendrin mussten wir dann auch ein paar weniger glückliche Erfahrungen machen: Drei unserer ersten Club Queens kamen inzwischen gar nicht mehr zu unseren Calls, meldeten sich in der Facebook-Gruppe nicht mehr zu Wort – und zahlten auch ihre Mitgliedsbeiträge nicht, obwohl sie die Mitgliedschaft für einen festgelegten Zeitraum über Elopage verbindlich gebucht hatten.
Als wir versuchten, freundlich Kontakt aufzunehmen und uns in Erinnerung zu bringen, eine Hand zu reichen und eine passende Tür zu öffnen, stießen wir auf Unverständnis und sogar Ablehnung.
Das machte uns schon stutzig und auch etwas traurig. Hatten wir es hier denn nicht mit Business-Ladys zu tun? Mit Frauen, die selbst Unternehmerinnen sein wollen und deshalb wissen, was es bedeutet, einen Kaufvertrag abzuschließen?
Für uns war das ein deutlicher Fingerzeig. Hier gab es etwas zu lernen. Wir durften unser Wunschkundinnen-Profil anpassen und uns so bewusst machen: Wir wollen wirklich nur Frauen in unserem Queens Club haben, die zu uns passen. Wir wollen Queens, die sich eine Gemeinschaft wünschen und auch bereit sind, sich darin einzubringen und ein Teil von uns zu sein. Die von unserem Community-Programm profitieren möchten, dafür aber auch etwas zurückgeben. Unternehmerinnen, die anderen Unternehmerinnen auf Augenhöhe begegnen. So wie wir.
Das Queens Date Deluxe und das Ende eines aufregenden ersten Jahres
Ein letztes Launch-Event sollte es in diesem Jahr noch geben. Nicht mehr auf mehrere Tage verteilt, sondern an einem Tag, gezielt ausgerichtet an unserem Kern, unserer Mitte: ein Online-Netzwerktreffen der besonderen Art, ein Queens Date in ausladendem, funkelndem Deluxe-Gewand. Mit exklusivem Spirit-Hot-Seat und großzügigen Breakout-Sessions in kleinen Grüppchen, damit die Frauen ausreichend Zeit hatten, einander kennenzulernen und in Verbindung zu treten.
Und so feierten wir im Dezember eine herzliche Zusammenkunft vieler toller Business-Ladys, die sich mit Freude in unserem Zoom-Gemach einfanden, sich austauschten und zeigten, was sie Wunderbares in die Welt brachten.

Als krönenden Abschluss gab es dann noch eine virtuelle Weihnachtsfeier im Queens Club mit Ausblick auf die kommende gemeinsame Zeit und eine gemeinschaftliche Adventkalender-Aktion in unserer kostenfreien großen Facebook-Gruppe. Vom 01. Bis zum 24.12. durfte hier jede Frau, die mitmachen wollte, einen Tag mit einem festlichen Beitrag im Format ihrer Wahl bereichern.
Danach verabschiedeten wir uns in die Feiertagswoche, um dann im Januar mit frischem Elan die nächsten Pläne in Angriff zu nehmen.
Worauf wir uns mit dir freuen
Und wir haben so einiges vor. Unser Valenqueensdate am 14.02. und die nächsten Queens Days im März, Mai und Juli stehen schon fest im Kalender, wie du ja erfahren hast.
Dazu haben wir auch unser Rahmenprogramm im Queens Club verändert und ausgebaut. Denn durch die neuen Queens, die mittlerweile alle dazugekommen sind, hat sich die Zusammensetzung der Gruppe geändert. Unsere Community hat nicht mehr die gleichen Bedürfnisse wie noch am Anfang.
Und wir wünschen uns ja, dass sich alle Queens bei uns wohl und willkommen fühlen, den Club als Bereicherung empfinden und eifrig nutzen.
Also haben wir mit jeder unserer Club Queens gesprochen, nach ihren Wünschen, Bedürfnissen und Erwartungen gefragt – und das Programm entsprechend angepasst.
2023 sind nun ein internes Netzwerktreffen, ein Call für den Erfahrungsaustausch über bestimmte Themen und eine offene Plauderrunde dazugekommen. Aus dem Business-Hub-Call wurde die Finanzmastermind mit Jennifer, der Personality-Call wurde zum Spirit & Business Treffen mit Eleni.
Im Queens Club gibt es somit jetzt mindestens zwei Queens-Termine pro Woche: eine CoWorking-Session am Montag und ein Date am Mittwoch mit unterschiedlicher Themenausrichtung, dazu regelmäßige Workshops und eine Plauderrunde am letzten Freitag des Monats.
Groß angelegten Launch-Events über mehrere Tage wird es vorerst jedoch nicht mehr von uns geben. Es war gut und richtig, diese Events in unserem ersten Queens-Jahr zu veranstalten. Wir hatten viel Spaß, haben viel daraus gelernt, coole Erfahrungen gemacht und viele Queens im Club begrüßen dürfen. Doch unsere ersten beiden Launches haben auch viel Zeit und Energie beansprucht. Zeit und Energie, die wir viel lieber unseren lieben Club Queens, unserer wertvollen Community, zukommen lassen möchten.
Aus diesem Grund stehen die Tore zum Queens Club nun auch nicht mehr nur für kurze Zeit, sondern zu allen Zeiten offen.
Wenn du also spürst, dass unser Queensversum genau die Business-Gemeinschaft ist, die du dir schon immer gewünscht hast, klick einfach auf den Link und schau dir alle Infos in Ruhe an.
Ja, ich möchte in den Queens Club!
Ich hoffe, dir hat unsere gemeinsame Reise in unser Jahr der vielen ersten Male gefallen und wir konnten dir zeigen: Auch wenn nicht immer alles wie am Schnürchen läuft, lohnt es sich doch so sehr, loszulaufen für seine Vision, sich ins Unbekannte zu wagen, Dinge auszuprobieren und anzupacken, dranzubleiben und weiterzumachen.
Denn selbst zu erfahren, wie etwas entsteht, dass du selbst erschaffen hast, und mitzuerleben, wie es wächst und erste Früchte trägt, macht glücklich. In einer Gemeinschaft, die zu dir hält, dir den Rücken stärkt und für dich da ist, wenn’s mal schwierig wird, sogar noch mehr.
Verrate uns doch, welche Erlebnisse dich und dein Business 2022 besonders geprägt haben.
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
♥️⭐️♥️⭐️♥️
Ein ganz wundervolles Jahr! Danke für den Blick hinter die Kulissen!
Ich finde es auch toll, dass die Tore nicht künstlich geschlossen bleiben. Das gehört für mich auch zu authentischem Marketing dazu.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!