Business-Community für Online-Unternehmerinnen: 5 Gründe, warum sie so wertvoll ist 

von | 28.01.2022

„Gemeinsam geht vieles leichter.“
„Zusammen kommen wir viel schneller voran.“
„Die Gemeinschaft gibt uns Kraft.“

Bestimmt hörst du das öfter – und hast es sicher auch schon mal am eigenen Leib erfahren.

Denn es stimmt ja auch: Wenn viele Menschen am gleichen Strang ziehen, können sie selbst den größten Felsbrocken aus dem Weg schaffen. Doch allein schleppt jeder Einzelne maximal einen Kopfstein von der Straße.

Trotzdem denken viele Frauen mit eigenem Business nach wie vor, selbstständig sein bedeutet tatsächlich, alles selbst machen und ständig arbeiten zu müssen. Um alle anfallenden To-dos kümmern sie sich allein, von der Kundenbetreuung über Marketing und Akquise bis hin zu Produktentwicklung und Finanzkalkulation. Und die Buchhaltung löst sich leider auch nicht in Wohlgefallen auf, weil sie gerade unmutig angestarrt wird.

Oft wissen sie gar nicht, wo sie anfangen und wann sie aufhören sollen und wo ihnen gerade der Kopf steht. Am Ende des Tages haben sie häufig das Gefühl, nicht genug geschafft zu haben. Kein Wunder, wenn sich da Erschöpfung, Selbstzweifel und Motivationslöcher einstellen.

Dabei muss das gar nicht sein.

Mit einer engagierten Business-Community an deiner Seite ist die Unterstützung, die du brauchst, nämlich oft nur eine kurze Nachricht entfernt.

Wir wünschen uns, dass noch viel mehr Online-Unternehmerinnen die vielen Vorteile einer Business- Community erkennen und für sich nutzen. Denn damit kommen wir als Queens of Success unserer großen Vision ein bedeutendes Stück näher. Eine neue Art von Geschäftswelt, in der Frauen, die wirklich etwas erreichen wollen, gemeinsam auf beruflicher, persönlicher und spiritueller Ebene Erfüllung finden, wird dann endlich Wirklichkeit.

Darum möchten wir dir in diesem Artikel 5 Gründe nennen, warum eine Business-Community für dich als Online-Unternehmerin so wertvoll ist.

  1. Gemeinsam ist frau weniger allein

Endlich selbstständig! Endlich keine Vorgesetzten mehr, die bestimmen, wo’s langgeht; keine rücksichtslosen Kollegen; keine von außen aufgedrückten Regeln und Strukturen …

Allerdings fällt mit dem ungeliebten Angestelltenverhältnis in vielen Fällen noch etwas Weiteres weg, das viele Business-Frauen nicht im Fokus haben und deshalb meist erst zu schätzen wissen, wenn es nicht mehr da ist: Eine (wenn auch nicht immer freiwillige) Gemeinschaft von Leuten, die im gleichen mentalen Kosmos unterwegs sind.

Das gemeinsame Mittagessen; der kurze Plausch in der Teeküche, wo so manches Problem angesprochen und nicht selten sogar gelöst wird; das entspannte Come-Together nach der Arbeit, zum Austauschen oder zum Feiern gemeinsamer Erfolge … gestaltet sich ziemlich schwierig, wenn frau allein zu Hause vorm Computer sitzt.

Kameradschaft, Freundschaft, Miteinander

In deiner Business-Community bekommst du all das auch als Solo-Unternehmerin im Online-Business. Du ärgerst dich gerade tierisch über ein unflexibles Tool, knusperst an einem Problem oder drehst dich mit deinen aktuellen Aufgaben im Kreis, weil dir so viel im Kopf herumgeht? Wenn du fragst, findet sich in deiner Community garantiert eine liebe Lady, die ein offenes Ohr für dich hat und sich mit dir virtuell zum Kaffee trifft. Oder du nimmst einfach am nächsten Community-Event teil, dass zum Kennenlernen, oft aber auch zum Erzählen und Zuhören einlädt – vor allem, wenn die Mitglieder einander schon vertraut sind.

Eine Business-Community wie die Queens of Success bietet dir nicht nur Kontakte zu anderen selbstständigen Frauen und Unternehmerinnen, sondern auch Kameradschaft, Freundschaft, Miteinander – eine Business-Familie, die für dich da ist und sich freut, von dir etwas dafür zurückzubekommen. Du bist nicht mehr allein. Und dieses Gefühl, dieses Bewusstsein unterstützt dich in deinem Business-Alltag, weil es dir Rückhalt gibt, dein Selbstbewusstsein stärkt und dadurch positive Vibes schafft.

  1. Vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen und gegenseitige Unterstützung

Du brauchst einen neuen Online-Auftritt oder möchtest auf deiner Website einen Mitgliederbereich implementieren,
deine Suchmaschinenoptimierung auf Vordermann bringen oder einen Podcast starten,
deine Herausforderungen in Sachen Sichtbarkeit meistern oder endlich deine Money-Mindset-Blockaden loswerden …
Was tust du dann?

Als Onlineunternehmerin vielleicht Folgendes: Du durchforstest deine Facebook-, Instagram- und LinkedIn-Kontakte oder suchst über Google nach passenden Expert*innen, schaust dir die zugehörigen Online-Profile oder Websites an und notierst dir diejenigen, die dir geeignet erscheinen. Dann startest du einige Kontaktanfragen und bittest die Auserwählten um einen Termin für ein Kennenlerngespräch. Der Termin ist da, du telefonierst oder zoomst mit deiner potenziellen Unterstützung und merkst schnell: Dein Gegenüber ist zwar kompetent und erfahren, doch der Funke will nicht überspringen. Deine Intuition gibt dir kein grünes Licht. Also suchst du weiter …

Mehr Kundinnen, mehr Umsatz, mehr Kooperationen

Oder du fragst gleich in deiner Business-Community nach. Denn du bist dir bewusst, dass die Frauen, mit denen du hier in Verbindung stehst, ähnliche Werte und Ziele haben und – genau wie du – Expertinnen auf ihrem Gebiet sind. Viele von ihnen hast du durch eure gemeinsamen Aktivitäten bereits näher kennengelernt und weißt, welche Frau mit dir auf einer Wellenlänge schwingt. Damit entfällt die aufwendige Sucherei – denn die geeignete Expertin ist bereits in Reichweite.

Umgekehrt gilt dasselbe: Wenn Unterstützung auf deinem Fachgebiet gefragt ist, kommen deine Community-Kameradinnen zu dir, weil sie deine persönliche Art, deine Energie schätzen und wissen, was du drauf hast. In deiner Business-Community bist du mit deinen Stärken und Fähigkeiten der größte Fisch in einem überschaubar großen Teich anstatt bloß einer von vielen kleinen Fischen im unendlich großen Ozean des freien Marktes. Du gewinnst leichter Kundinnen und steigerst deinen Umsatz ohne großen Aufwand.

Dazu wissen beide Seiten gleich, wo die passenden Kooperationspartnerinnen für das nächste größere Projekt zu finden sind.

  1. Deiner Weiterentwicklung wachsen Flügel

Deine Business-Community hat auch Einfluss auf deine Entwicklung als Unternehmerpersönlichkeit – und kann hier zum echten Wachstumsbeschleuniger werden. Denn durch den gegenseitigen Austausch, gemeinsame Aktionen und die gemeinschaftliche Arbeit an größeren Projekten lernst du in kürzerer Zeit viel mehr, als wenn du allein vor dich hin werkelst, jeden Fehler selbst machst und erst einmal für dich herausfinden musst, wie dieses oder jenes Tool denn nun funktionieren könnte.

Mehr Netzwerk-Power für alle

Deine Community vergrößert auch dein Netzwerk und steigert deine Reichweite, ganz unabhängig von Social Media, Google und anderen Marketing-Kanälen. Deine Community netzwerkt nämlich für dich mit. Schließlich ist kein Community-Mitglied außerhalb der Gemeinschaft eine selbstgenügsame Insel, die durch ein luftleeres Universum dümpelt. Alle haben auch noch ein (Business-)Leben außerhalb der Community. Und das wirkt sich wiederum auf die Gemeinschaft aus.

  • Es gibt einen neuen Social-Media-Trend oder ein neues Projektmanagement-Tool? Eine Community-Kameradin hat sich darüber schon informiert, das Ganze vielleicht schon ausprobiert – und bietet in der Business-Community eventuell sogar einen Schnupper-Workshop dazu an.
  • Eine Andere hat von einem Online-Kongress zum Thema Unternehmensgründung erfahren, für den noch Expertinnen aus verschiedenen Themenbereichen gesucht werden – und erzählt es gleich ihrer Community.
  • Und die nächste hat auf der letzten Netzwerkveranstaltung jemanden getroffen, der dringend Hilfe in Sachen Google Ads benötigt – und empfiehlt natürlich die entsprechende Expertin aus ihrer Business-Comunnity.

  1. In deiner Business-Community bist du sicher

Eine Gemeinschaft aus gleichgesinnten Geschäftsfrauen, die sich kennen und einander vertrauen, bietet dir auch einen geschützten Raum, in dem du sein kannst, wie du bist, – auch wenn du mal einen miesen Tag hast oder gerade nicht alles wie am Schnürchen läuft.
Hier brauchst du kein Pokerface und kein Gute-Laune-Gesicht aufsetzen – im Gegenteil. Gerade in schlechten Zeiten kann dir deine Gemeinschaft ein Anker sein, der dich festhält.

Indem du deine Fehler und unglücklichen Erlebnissen teilst, dich öffnest und den Mut hast, auch mal Schwäche zu zeigen, gibst du deiner Community die Gelegenheit, für dich da zu sein – und sei es nur durch Anwesenheit und die Bereitschaft, Zuzuhören. Häufig ist das schon Balsam genug.
Keine Angst: Niemand wird versuchen, deine Verwundbarkeit auszunutzen, deine Reputation in Zweifel zu ziehen oder sich über dich lustig zu machen. Denn Vertrauen funktioniert nur auf gegenseitiger Basis.

  1. Wir sind bereits verbunden

Zu guter Letzt kommt noch der vielleicht wichtigste Grund: Wir sind dafür geschaffen, in Verbindung zu sein. Auf spiritueller Ebene sind wir nämlich längst alle miteinander verbunden – immer und überall. Weil wir alle Teil des großen Schöpfungsbewusstseins sind, das sich in viele kleine Lichtpunkte aufgespalten hat, um hier auf der Erde Erfahrungen zu sammeln und zu lernen.

Gemeinschaft und Diversität zählen deshalb zu unseren wichtigsten Werten und haben große Bedeutung für unser Verständnis von Community. Jede Frau ist anders und eben dadurch einzigartig. Und jede ist wertvoll, weil sie der Vielfalt eine Facette hinzufügt.

Und wenn sich viele Lichtfünkchen zusammentun, können sie zu einem Stern werden, der heller strahlt als ein einzelnes leuchtendes Teilchen, das sich dabei besonders anstrengt.

Mehr Community für dich und dein Online-Business 

Wir hoffen, wir konnten dir hier nahebringen, warum wir davon überzeugt sind, dass eine Business-Community für jede Frau im Online-Business ein enormer Gewinn sein kann.

Damit du gleich den ersten, zweiten oder nächsten Schritt Richtung Community-Aufbau machen kannst, veranstalten wir bei den Queens regelmäßig kleinere und größere Community-Events zum Kennenlernen, Kontakte knüpfen und gegenseitigen Inspirieren.

Das nächste Event steht schon vor der Tür: am 7. März um 10 Uhr feiern wir bei den Queens mehr Weiblichkeit im Business. Merk dir den Termin unbedingt vor!

Jetzt bist du dran! Was denkst du über Business-Communitys?

Schreib uns! Wir sind gespannt. 

Hat dir der Beitrag gefallen?

Dann teile ihn doch mit deiner Community!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du bist VA oder möchtest eine werden?

Dann schau dir unbedingt unsere Inspirationen für dich an. Zum Beispiel haben wir dir 21 Ideen zusammengetragen,  für deine  Spezialisierung als VA.

Lerne dich kennen

Finde jetzt heraus, welche Art von Business-Queen du bist – mit unserem coolen Queens-Quiz!

Let´s connect

Treffe viele weitere tolle Frauen, mit denen du dich vernetzen und gemeinsam sichtbarer werden kannst.  

Der Queens-Letter

Um ganz sicher zu gehen, dass du keine Neuigkeiten, Aktionen und Happenings der Queens of Success mehr verpasst, hol dir am besten gleich unseren Queensletter!

Neueste Beiträge